Ein Herbst im Elsass – Warten auf die Magie der Weihnachtsmärkte

Die Tage werden kürzer, die Luft frischer – der Winter steht vor der Tür. In dieser besonderen Zeit zwischen sanfter Herbststimmung und den ersten Vorboten der Weihnachtszeit entfaltet das Elsass seinen ganzen Charme. Noch bevor die Märkte erstrahlen, genießt man hier die Ruhe der Dörfer, das goldene Licht der Weinberge und die Geborgenheit eines warmen Zuhauses. Im Clos de La Vieille Dame in Sessenheim erleben Sie im Herbst ein behagliches Refugium im Herzen eines typischen elsässischen Dorfes.


1. Warum das Elsass im Herbst besuchen?

Im Oktober und November taucht sich die Region in goldene Farbtöne und köstliche Düfte. Es ist die Zeit von gerösteten Kastanien, warmen Suppen und jungem Wein, der in geselliger Runde geteilt wird. Die Dörfer strahlen Ruhe aus – perfekt für einen entspannten Aufenthalt, bevor die festliche Hektik des Winters beginnt.

2. Wann beginnen die Weihnachtsmärkte im Elsass?

Ab Ende November leuchten die ersten Lichter in Straßburg, Colmar oder Haguenau. Die Holzhütten entstehen langsam, der Duft von Glühwein und Lebkuchen erfüllt die Gassen. Wer schon im Herbst bucht, erlebt diesen sanften Übergang ganz ohne Trubel – und mit der besten Auswahl an Unterkünften.

3. Wo übernachten, um die Weihnachtsstimmung zu genießen?

In Sessenheim, zwischen Straßburg und der Elsässischen Weinstraße, liegt unser Gästehaus Le Clos de La Vieille Dame – ein gemütlicher Rückzugsort, an dem man entschleunigen kann. Genießen Sie ein hausgemachtes, liebevoll zubereitetes Frühstück von Linda, Herzlichkeit und Begegnung, Spaziergänge durchs Dorf oder entlang des EuroVelo 15-Radwegs. Hier schmeckt der Herbst nach Ruhe, Gastfreundschaft und lokaler Atmosphäre.

4. Was kann man im Elsass vor Weihnachten unternehmen?

  • Regionale Spezialitäten probieren: Kürbissuppe, Sauerkraut, Flammkuchen oder Maronen

    • Gourmet-Abend in der benachbarten Auberge au Bœuf, einem Michelin-Stern-Restaurant

  • Malerische Dörfer erkunden – Riquewihr, Eguisheim oder Obernai

  • Goethe-Museum in Sessenheim besuchen – auf den Spuren seiner Liebesgeschichte mit Frédérique Brion

  • Entspannung pur nach einem Ausflug – z. B. in den Caracalla-Thermen Baden-Baden, weniger als eine Stunde entfernt


👉 Tipp: Frühzeitig buchen – im Dezember sind die beliebtesten Adressen schnell ausgebucht!

5. Tipps für Ihre Herbstreise ins Elsass

  • Frühzeitig reservieren – die schönsten Gästehäuser sind ab November voll

  • Warme Kleidung einpacken – die Temperaturen sinken Ende Oktober deutlich

  • Veranstaltungsprogramme der Weihnachtsmärkte vorab ansehen

  • Die Ruhe genießen, bevor die festliche Zeit beginnt


Zwischen Herbstfarben und Weihnachtslichtern bietet das Elsass im Oktober und November eine magische Auszeit. Im Clos de La Vieille Dame wird jeder Aufenthalt zu einem warmen, herzlichen Erlebnis – die perfekte Gelegenheit, die Region neu zu entdecken, bevor die Weihnachtszauber beginnt.

Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt für die Feiertage im Elsass – und erleben Sie die Vorweihnachtszeit in einem Haus voller Charme und Geschichte!

Buchen Sie Ihren Aufenthalt
Suivant
Suivant

Die schönsten Radrouten und Etappen im nördlichen Elsass