Die 5 kulinarischen Schätze Elsass, die man unbedingt probieren sollte
Elsass ist eine Region, in der Gastronomie eine zentrale Rolle spielt. Reich an Traditionen vereint sie französische und deutsche Einflüsse und bietet eine großzügige, schmackhafte Küche. Von der Vorspeise bis zum Dessert – entdecken Sie die unverzichtbaren elsässischen Spezialitäten, die Ihre Geschmacksknospen während Ihres Aufenthalts verzaubern werden.
1. Sauerkraut mit Fleisch (Choucroute garnie)
Als wahres Symbol des Elsass besteht die Choucroute garnie aus Sauerkraut, das mit Weißwein gekocht wird, und wird mit verschiedenen Fleischsorten serviert: Würstchen, geräucherter Speck, Schweinshaxe … Dieses gesellige Gericht wird oft zu besonderen Anlässen oder bei Familientreffen zubereitet.
Lokaler Tipp: Perfekt zu einem Glas Riesling, dem typischen trockenen Weißwein der Region.
Wo genießen? In Sessenheim serviert das Auberge au Bœuf traditionelle Choucroute in gemütlicher Atmosphäre.
Authentisches Rezept: Entdecken Sie das traditionelle Rezept der Choucroute garnie.
2. Flammkuchen (Tarte Flambée / Flammekueche)
Der Flammkuchen ist ein dünner Teig, belegt mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck. Traditionell im Holzofen gebacken, eignet er sich perfekt zum Teilen mit Freunden oder Familie. Es gibt auch süße Varianten, zum Beispiel mit Äpfeln oder Heidelbeeren.
Lokaler Tipp: Probieren Sie die überbackene Version mit geriebenem Käse für noch mehr Genuss.
Wo genießen? In Straßburg ist La Maison des Tanneurs für authentischen Flammkuchen bekannt.
Authentisches Rezept: Lernen Sie, einen traditionellen Flammkuchen zuzubereiten.
3. Bäckeoffe
Bäckeoffe ist ein langsam gegartes Gericht aus Fleisch (Schwein, Rind und Lamm), Kartoffeln, Zwiebeln und Weißwein, zubereitet in einem Tontopf. Es stammt aus bäuerlichen Traditionen, wo es am Vorabend mariniert und im Gemeindebackofen gegart wurde.
Lokaler Tipp: Lassen Sie das Fleisch über Nacht in Weißwein und Kräutern marinieren für optimalen Geschmack.
Wo genießen? Das Restaurant Au Fief du Château in Orschwiller, nahe Sessenheim, serviert exzellenten Bäckeoffe.
Authentisches Rezept: Folgen Sie dem traditionellen Bäckeoffe-Rezept auf Recettes d’Alsace.
4. Süße Spezialitäten: Kougelhopf und Bredeles
Der Kougelhopf ist ein kranzförmiges Hefegebäck mit Rosinen und Mandeln. Oft wird er zum Frühstück oder bei Familienfeiern serviert. Zur Weihnachtszeit erstrahlt das Elsass mit den berühmten Bredeles – kleinen Keksen in verschiedenen Formen, aromatisiert mit Zimt, Zitrone oder Anis.
Lokaler Tipp: Genießen Sie ihn leicht warm, zusammen mit Kaffee oder im Winter einem Glas Glühwein.
Wo genießen? Die Pâtisserie Christian in Straßburg ist für ihren traditionellen Kougelhopf bekannt.
Authentisches Rezept: Probieren Sie das Kougelhopf-Rezept auf VisitAlsace.
5. Elsässer Weine und Getränke
Elsass ist berühmt für seine Weißweine, insbesondere Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris. Diese Weine passen perfekt zu regionalen Gerichten. Probieren Sie auch das lokale Elsässer Bier, das seit Jahrhunderten gebraut wird, oder Obstbrände wie Mirabelle oder Kirsch.
Elsässische Spezialitäten, reich an Geschmack und Tradition, sind eine wahre Einladung zu einer kulinarischen Entdeckungsreise. Zwischen ikonischen Gerichten und süßen Leckereien hält Elsass viele geschmackliche Freuden für Sie bereit. Während Ihres Aufenthalts im Clos de la Vieille Dame haben Sie die Gelegenheit, diese regionalen Köstlichkeiten zu entdecken – in lokalen Restaurants, bei Veranstaltungen oder beim Frühstück in unserem Gästehaus.